"Die beste Möglichkeit, in der ein Mensch erleben kann,
dass die Welt einen Sinn hat,
ist der unmittelbare Umgang
mit der Natur selbst."
(frei nach Konrad Lorenz)
Herzlich Willkommen.
auf den folgenden Seiten finden sie zahlreiche Informationen zur Gartentherapie und ihre Einsatzbereiche.
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt dabei in der Arbeit mit Senioren, die an Demenz erkrankt sind.
Als ausgebildete Gärtnerin und Gartentherapeutin biete ich u.a. Gartentherapie für Gruppen oder Einzelpersonen in Seniorenheimen an.
Dabei dienen der Garten und die Pflanzen als Medium, um mit der Natur in Kontakt zu treten.
Es werden Erlebnisse für die Sinne geschaffen, sowie das seelische und soziale Wohlbefinden gefördert. __________________________

Der Therapiegarten Grüne Stunde wurde im Herbst 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wird vorbildlichen Projekten verliehen, die mit ihren Aktivitäten auf die Chancen aufmerksam machen, die die Natur mit ihrer
biologischen Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt bietet.
__________________________
Der Verein Grüne Stunde hat mit seinem Therapiegarten Grüne Stunde beim
FirmenGärten Wettbewerb 2017 - "Gesundheit-Pflege-Therapie"
den Sonderpreis für "Gartentherapeutische Innovation" gewonnen.

|
|
Aktuelles ____________________
Saisoneröffnung im Therapiegarten
"Grüne Stunde"
Grabenweg 6, 30900 Wedemark
am Samstag, 02. April 2022
von 14.30 bis 16.30 Uhr mit einem Pflanzenflohmarkt
Der Garten hat jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 14.30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln statt.
Programm der offenen Samstage
____________________
Seminare
Termine folgen
|